Mein Team und ich sind gerne für Sie da!

Mit dem Tool der Online-Terminvereinbarung ist es jetzt noch einfacher, den für Sie passenden Termin zu vereinbaren.
Darüber hinaus steht mein Ordinations-Management-Team selbstverständlich für alle Fragen zur ganz persönlichen Terminfindung bzw. Terminen für MRT-Untersuchung für Sie zur Verfügung.
Dr. Erich Altenburger
Termine nach telefonischer Anmeldung oder Online-Buchung.
+43 2262 73573
ordination@dr-altenburger.at


Das Knie ist das größte Gelenk-
Das perfekte Zusammenspiel dieser Strukturen
Zu den häufigsten Knieverletzungen
die mir in meiner Ordination begegnen, zählen Kreuzband- und Meniskusverletzungen. Die Symptome sind hierbei neben den Schmerzen und der eingeschränkten Mobilität ganz besonders die Instabilität oder die schmerzhafte Bewegungseinschränkung, vor allem beim Drehen und Beugen des Kniegelenkes.
Zur Diagnose dient eine mehrstufige und gezielte klinische Untersuchung
Alle Therapieformen anbieten
Die Cockpit Methode
Alle unsere Operationen werden nach der Cockpit Methode durchgeführt.
Warum in einem Flugzeug-Cockpit zwei Piloten sitzen – und nicht nur einer – ist vermutlich jedem klar: Sicherheit, Unterstützung und Qualitätskontrolle durch ein eingespieltes Team von Experten.
Um dieses Maximum an Sicherheit und Qualität auch PatientInnen im Operationssaal bieten zu können, werden alle von mir durchgeführten Operationen seit 2004 gemeinsam mit Dr. Klaus Dann als zweiten erfahrenen Spezialisten im Pilot-Copilot-System durchgeführt. Das bedeutet – wie im Flugzeug – höchstmögliche Sicherheit beim Operationsablauf, Beratungsoption bei intraoperativen Entscheidungen und gegenseitige Qualitätskontrolle auf höchstem Niveau.
Keine Mehrkosten für den Patienten
Obwohl 2 erfahrene Chirurgen für Sie im Operationssaal arbeiten, entstehen für die Patienten dadurch keinerlei Mehrkosten. Alle Eingriffe können über eine entsprechende private Krankenversicherung oder als Selbstzahler durchgeführt werden.
Die Operationen werden in der Privatklinik Rudolfinerhaus durchgeführt.





Vom der Handchirurgie bis zum Huber360






Das ist der Med Space!
In dem von mir etablierten Med Space stehen Ihnen auf 300 m² zahlreiche Medizinische Leistungen und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.
Med Space sports
ist die Bezeichnung unseres sportmedizinischen Bereichs. Er umfasst mehrere Sportmediziner und alle Therapieformen der Sport-Physiotherapie und Sport-Trainingstherapie mit dem Ziel, Sportverletzungen und Überlastungen rasch zu versorgen und somit den Wiedereintritt in das Sportgeschehen zu verkürzen.
Med Space +
sind alle zusätzlichen Angebote der Gemeinschaftsordination wie Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädie, Handchirurgie, Interne Medizin, Gynäkologie, Haut und Plastische Chirurgie, sowie alle übrigen Formen der Physiotherapie, zB Osteopathie, Massage und Lymphdrainage, Ernährungsberatung- und Therapie sowie Psychotherapie.
Med Space reha
Ab Oktober 2021 werden weitere 300 m2 eröffnet, um Platz für die ambulante Reha zu schaffen. Es werden dann individuelle Trainings und Therapiepläne in Anlehnung an den Leistungssport angeboten. Es kann dann auch täglich unter medizinischer Aufsicht an den Defiziten gearbeitet werden, um einen schnelleren Eintritt in das Berufs- oder Sportleben zu ermöglichen. Durch flexible Trainingszeiten können selbständig, in Gruppen- oder Einzeltherapien alle unsere Möglichkeiten ausgenutzt werden
Ambulante OP
In unserem Eingriffsraum können ambulante Eingriffe schnell und mit flexibler Termingestaltung durchgeführt werden.
HUBER 360
Ein in Österreich einzigartiges Trainingsgerät zur Neuromuskulären Analyse und Training. Es ist ein effektives Gleichgewichtstraining, das durch eine Einstandsuntersuchung in 30 Minuten die Stärken und Schwächen des Bewegungsapparates aufdeckt und analysiert. Im Laufe des Trainings werden die Leistungen des Patienten im Sinne eines Biofeedbacks visualisiert und nach 10 Therapieeinheiten der Fortschritt überprüft.